Posts mit dem Label genäht?: geplant werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label genäht?: geplant werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. Januar 2011

"Shirt-Inspiration" nach La Mia Boutique Sept. 2009

Kleiner Zwischenbericht aus der querelastischen Nähstube, die auf dem besten Wege ist, ein TFT zu produzieren (-:

Die weite Hose ist fertig.

Nun möchte ich ein Shirt zu diesem Look: Weit, leger.
Ausgesucht habe ich mir

Shirt #9 aus der LMB September 2009
Eigentlich wollte ich einfach wieder einmal einen Fertigschnitt nehmen und mir gestern husch-husch ein Shirt nähen. Ich habe es dann doch umkonstruiert: enger, kürzer, geschwungener Saum, kein Gummibündchen, lange Arme.


La Mia Boutique September 2009 / Shirt #9

Das Problem liegt im mittleren Beleg. Meiner wird wohl nicht glatt anliegen und die Eckchen abstehen (das tut auch das Gummibündchen im Modell, jedoch nicht so extrem). Das macht keinen Spaß ... dieser dünne Viskose-Jersey ist fummelig genug und Zeit habe ich eh sehr wenig.



I do my very best. Jetzt.


Donnerstag, 20. Januar 2011

Strickmantel mit Spitzenbesatz
& Atelier-Einblicke

Sitze gerade mal wieder über der Entwicklung eines neuen Schnittmusters. Eine sehr weite Hose (nicht so weit wie diese hier). Aber darum soll es Heute gar nicht gehen.

Ich habe mitgebracht: Foto des Strickmantels und Einblicke in mein Atelier

Strickmantel mit Spitzenbesatz
Schnitt: Eigener (leicht taillierte Mantel mit Schalkragen)
Material Mantel: Bündchenschlauchware BW/Polyester, Baumwollspitze
                          (Stoffenspecialist, Stadskanaal)
                          sowie ein wenig Jersey für den Kragenbesatz
Verschlüsse: Lederimitat-Druckknöpfe (Stoffmarkt)
Da Stativ, Selbstauslöser und ich noch auf einen Gebrauchsanweisungs-Erklärungs-Termin mit Dirk warten, hier nur ein Foto vor der erwähnten, freigeräumten Wand. Die Verarbeitungsdauer war doch recht lang; konnte ich mich nicht entscheiden, wo genau ich die Spitze platzieren möchte. Das Anstaffierung dauert auch seine Zeit, wenn man es nicht regelmäßig macht.

Leicht taillierter Strickmantel mit Schalkragen


Atelier-Einblicke
Fasziniert bin ich von der Vielseitigkeit Eurer Nähzimmer. Jeder gestaltet sich seinen Arbeitsbereich anders und doch zeigen sich teils erstaunliche Parallelen. Letzt zeigte Eva, wie es bei ihr ausschaut und ich habe versprochen, Gegeneinblicke zu gewähren.

Ich selbst liebe den schweren Kolonialstil. Bei Fremd-Nähzimmer-Besuchen genieße ich es sehr, mich in völlig anderer Innenausstattung umzusehen und aufzuhalten. Ich finde es spannend, dass ich mich auch dort trotzdem sauwohl fühle. Klick & mehr  (-: 

Atelier querelastisch


Ich freue mich sehr über meine neuen Leser; der Aktion bei Meertje ganz lieben Dank!

Tschüss, ich bin Hose-basteln.

Dienstag, 18. Januar 2011

La Mia Boutique | Modellübersicht Ausgabe Januar 2011
& Lecker Vorschau Februar
& Strickmantel mit Spitzenbesatz

Seit ein paar Tagen liegt sie nun hier, die erste Ausgabe der La Mia Boutique 2011.

Weste 108
Diese rüschige Weste gefällt mir besonders gut. Ob ich sie nähen werde, wird sich entscheiden, wenn es wieder etwas wärmer wird.

La Mia Boutique | Januar 2011 | Modell Weste 108


Modellübersicht Teil I. (LMB Januar 2011)

Modellübersicht Teil I.
(Klick mich groß)


























Modellübersicht Teil II. (LMB Januar 2011) 


Modellübersicht Teil II
(kannst mich auch groß klicken)



Vorschau auf ein Lecker-Modell (LMB Ausgabe Februar 2011)
Diese Jacke finde ich Klasse. Sportlich und doch schick.

LMB | Vorschau Februar 2011


In Arbeit
Ansonsten ... kennt ihr das, wenn ein Modell so gar nicht fertig werden will?
Ich verarbeite gerade Schlauchware zu einem Strickmantel mit aufgesetzter Spitze. In letzter Zeit entwerfe ich viel, für das ich ausgedehnt per Hand staffieren muss. Das braucht Geduld, Genauigkeit und Zeit.

Strickmantel mit Spitzenbesatz

Der letzte Akt zu diesem Mantel wartet bereits im Atelier:
Lederimitat-Druck-Knöpfe anbringen, Kragen und Beleg staffieren.
Drück ich mich besser?
Nein, bin schon fast weg (-:

Außerdem ...
habe ich gestern mal geguckt, wie ich meine Fotoshootings vereinfachen könnte (inzwischen habe ich den Überblick verloren ... allein aus den letzten 2 Monaten ist es so einiges).

Wir haben noch ein sehr großes Messeposter, dessen Rückfront ich als Hintergrund nutzen wollte. Leider ist es zu groß und ist nicht geeignet. Nun haben wir ein wenig geräumt und eine schlichte Wand frei (sieht man von den kleinen ramponierten Stellen ab). Probefoto wurde vom Bärenhunger verdrängt. Die Lichtverhältnisse dort sind nicht ideal. Scheinwerfer und Schirm (wie von Dirk vorgeschlagen) halte ich dann doch für ein wenig außerhalb des noch derzeitigen Hobbyrahmens. Auf das angebotene Stativ samt Kamera werde ich aber gerne zurückgreifen. Und, so hoffe ich, recht bald.



Dienstag, 7. September 2010

Herbst-/Winterstoffe | Neuzugänge

... allen Unken-Rufen zum Trotz (auf dem Stoffmarkt in BHV fand ich kaum etwas), sind mir auf dem Stoffmarkt in Oldenburg wieder einmal zu viele schöne Stoffe in die Hände gefallen.

Diese wollte ich klammheimlich in meinen Fundus aufnehmen
und nur diesen kleinen Teaser bringen (-:






















Kriss ich oute mich ... hier die anderen wunderschönen Wollstoffe, herrlich gemusterten Jerseys und ein fantastischer (wollte ich den wirklich?) Winterbaumwoll-
karo. Ich bin schon ganz hibbelig, nach dem Urlaub endlich anzufangen. Den Karo werde ich mit dem Blumigen kombinieren ... jaaa!

















Aber irgendetwas fehlt hier!
Was denn?
Wo ist das grün?
Es liegt noch auf dem nächsten Stoffmarkt (-:

Hatte wohl heute keine Lust meine Bluse fertig zu nähen ...
euch allen einen schönen Feierabend.

Samstag, 4. September 2010

Kleiner Näh-Krimi |
und endlich lilafarbene Schuhe

Bevor ich gleich meinen Näh-Krimi fortsetze, zeige ich euch kurz mal,
warum es einer für mich ist.

Ich nähe grade zum zweiten Mal die

Bluse #106 aus der Burda März 2009
(hier meine erste und hier hat Simone/Anmasi sie bereits genäht).





















Kriminell aufwändig ist der Stoff zu verarbeiten. Nach dem Zuschnitt teilten sich die 3 Lagen Stoff an den Ecken, so dass die eingewebten Fäden herauszogen. Das Muster wird dadurch zerstört. Also habe ich erstmal alle Ecken mit Nadeln gesichert und alles versäubert. Puh ... gerettet. Jetzt werde ich gleich die nächste hakelige Sache machen: Ösen für die Bändchen. Dabei kann der Stoff so leicht einreissen.


Lilafarbene Clogs und Sandalen
... denn die fehlen mir noch (ausnahmsweise mal über Amazon bestellt), werden hoffentlich gute Begleiter zu den vielen lilafarbenen Kleidungsstücken im Urlaub sein. Bild 1: Clog von Jette Joop / Bild 2: Sandale von Wonders.


(Bildquelle: Amazon.de)

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende
mit viel Sonnenschein.


Montag, 26. Juli 2010

Das Gekaufte |
und gleichzeitig das derzeitige Projekt

In Dresden habe ich mir aufgrund der Wetterverhältnisse ein Kleid kaufen müssen gekauft. (Da es bei uns in Norddeutschland selten so heiß ist, habe ich leider nur Schulter bedeckte und bis zum Urlaub ist es ja noch ein wenig Zeit.)

Das Gekaufte
Label: Vero Moda
Farbe: grau/blau (nicht meine, aber es ist o.k.)
Was mir besonders gefällt: die Spitze am Ausschnitt & die zweifachen Rüschensäume
(Das Kleid ist recht weit geschnitten und wird im Rücken mit einem Bindeband in Form gebracht.)

Das Kleidchen gefällt mir so gut, dass ich mich darin versucht habe, den Schnitt zu erstellen. Nicht ganz so einfach, da es viele gerüschte Teile hat und ich die Rüschenstärke nur schätzen konnte (wie verläuft denn dann eigentlich ein Ärmelausschnitt? ... ich habe probiert ... mit Erfolg). Die einzelnen Schnittteile habe ich lediglich grob angezeichnet (Träger, Ausschnitt, Ärmelführung) und dann überarbeitet. Es wird passen|
(-: ; mir fehlen noch die Ausschnittkanten und die Rüschensäume sowie die passenden Leggings (klar, gell?).



Und anschließend werde ich wohl doch wieder Kleider mit Schulterbedeckung nähen - hier grummelt es gerade!

Sonntag, 4. Juli 2010

Kleinkariert & Léger | Hemdblusen-Kleid
aus der Burda 05/10 und Leggings

(2 Posts an einem Tag?
Schaut mal hier ... wer es noch nicht gesehen hat)

Den Stoff zu diesem Projekt habe ich in PRAG erstanden.

Wie oft beim Kauf hatte ich ein Bild vor Augen, was aus dem Kleinkarierten werden soll. Und es ist genau das geworden.

Hemdblusen-Kleid
Schnitt: Burda 05/10 # 112
Stoff: Baumwolle mit Leinenoptik
Knöpfe: Nobis, Harpstedt (Fabrikverkauf)
Verarbeitung: Weil es diesmal schnell gehen musste, habe ich den Schnitt nahezu unverändert gelassen. Lediglich im Rücken habe ich die Weite durch eine Bewegungsfalte herausgenommen sowie die Ärmel nach meinem Geschmack gekürzt und gearbeitet. Die Taschen sind gefaked. Und die Bindebändchen habe ich auch (erstmal) weggelassen. Alle Absteppung sind mit einem großen Zick-Zack zur Betonung des "rauen Charakters" gemacht.


Dieses Kleid zu tragen, macht einfach fröhlich!


Leggings
Schnitt: Burda 7791
Stoff: Viskose-Jersey
Diesen Jersey hatte ich zur Kombination mit dem Kleinkarierten ausgesucht. Aus dem Rest wird noch ein Top entstehen, das ich unter dem Kleid tragen werde.

Ich könnte mich glatt daran gewöhnen, Kleider zu tragen (-:

Und hier noch das Foto aus der Burda
sowie die technische Zeichnung.


Nach solchen Schuhen habe ich schon geschaut, aber siesind meist leider viel zu klein oder dermaßen hoch, dass ich damit gar nicht laufen könnte. Schade, ich mag diese Kombination zwischen léger und ein wenig fein gut leiden.

-------------------------------------------------------------------------

Übrigens, das Chiffon-Sommerprojekt geht in die nächste Phase. Ich bin angenommen worden und erwarte das Stoffpaket.

-------------------------------------------------------------------------

In den nächsten 2 Wochen wird es hier etwas ruhiger werden und auch werde ich selten auf Blogrunde gehen können. Warum berichte ich dann.


Ufff, eigentlich sollte ich längst mit meinem Krimi im Bett liegen.
Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart (-:


Montag, 28. Juni 2010

Herzerln | ... ist so wichtig
& endlich die Sarouelhose aus der Patrones

Weil HERZERLN an manchen Tagen noch wichtiger ist als an anderen, bin ich am Samstag spontan zu Mosine / Simone gefahren.

Ganz lieben Dank für den wunderschönen Tag und dafür, dass du einfach da bist und ich bei dir einfach sein kann. Für die Fotos ging dann das mit dem Lachen auch schon wieder ganz gut. (Nein, wir waren nicht beschwipst ... die Kamera wollte uns wohl einmal etwas weich gezeichnet an diesen Tag.)


Eine ganz kleine Fotosession haben wir auch für "Neues im Kleiderschrank" eingelegt (der Rest wanderte meinerseits im Rucksack wieder heimwärts).


Sarouelhose / Corsario beige
Schnitt: Patrones Frühjahr 2010 #6
Stoff: Jeans-Crash
Änderungen: keine! (-:
Diese entschärfte Variante einer Sarouelhoseist ist bereits ein Lieblingsteil geworden ist. Bin auf eure sicherlich sehr unterschiedlichen Meinungen gespannt!
 


Eine zweite Variante mit rotgestreiftem Stoff habe ich auch bereits genäht. Ansichten folgen.

Die hier angekündigte Bluse aus der aktuellen LMB (Link zum Bild, die sportlich karierte) wurde am Sonntag (nach Bastelei am Freitag) fast fertig. Nur die Ärmelchen müssen dran ... müssen nicht dran ... müssen dran? Ihr werdet es ja sehen.

Ich geh' jetzt mal entscheiden.


Mittwoch, 23. Juni 2010

Schmuck | Ein fast neuer Ring &
schmuck ist auch die neue Juli La Mia Boutique

Ich möchte noch ein kleines Versprechen einlösen ... meinen Rosenring ... am Finger zeigen. Silvermoon / Claudine hat ihn für mich angefertigt. Danke schön nochmals.

Er gefällt mir. Auch und gerade, weil er so romantisch ist. Wer weiß, vielleicht zieht künftig ein kleiner Hauch davon in meinen Kleidungstil ein.


La Mia Boutique | Ausgabe Juli 2010

Gerade eben klapperte der Postkasten. Hermes. Die ersehnte LMB ist eingetroffen. Wie schön, dass es eine ganz liebe Bloggerin gibt - SONOEMI / Sabine -, die mir diese mitgebracht hat. Ein wenig hat Sabine schon hier gezeigt. Auch das Kleid #9 gefällt mir.

Es sind so viele schöne Modelle. Hier meine kleine Auswahl.
(Leider bekomme ich die technischen Zeichnungen mit meiner Kamera nicht scharf gezeichnet.)


Ob diese es jedoch schaffen, von mir umgesetzt zu werden? Das hängt davon ab, welcher Stoff mich dazu inspirieren wird.

Diesen kurzen Overall (ohne Schnittmuster) habe ich auch in der Ausgabe entdeckt und finde ihn Klasse. Er hat einen Blazerkragen, wird schräg mit Reißer geschlossen und ein eingearbeitetes Gummi im Rückenteil bringt ihn auf Figur. Da hätte ich doch glatt mal wieder Lust ein wenig zu basteln.


Plant ihr auch schon das Grillen am Wochenende ?
Ich werde Fisch wählen.

Genießt das schöne Wetter und natürlich wünsche
ich uns allen einen spannenden und erfolgreichen
Fussball-Abend.


Dienstag, 22. Juni 2010

Das Chiffon-Sommerprojekt |
Eine Idee von Bernina

Hallo Ihr Lieben,

habt ihr schon vom Chiffon-Sommerprojekt aus dem Hause Bernina gehört?

Schaut mal rein, vielleicht mag ja jemand mitmachen und wir können uns austauschen. Ich habe bisher noch nicht an einem solchen Projekt teilgenommen und bin sehr gespannt. Schade, dass die Teilnehmer dort nicht verlinkt sind; aber so bleibt es auch an dieser Stelle spannend.
















(Quelle: Berninablog)

Und?
Wer hat Lust?
Dann ganz schnell melden!

Freitag, 18. Juni 2010

Tunika | Meine erste
(Burda 06/10 # 107)

So (oder ähnlich) soll es ausschau'n: Das Tunika-Kleid.
























(Quelle: Burda / Magazin Juni 2010, # 107)

Dieser Schnitt wird mir (auch mit den üblichen Änderungen) nicht passen. Die Teilungsnaht verläuft bei mir gefährlich weit oben.


















(Quelle: Burda / Magazin Juni 2010, technische Zeichnung der Tunika # 107)


Also habe ich gestern ausprobiert, wie ich anpasse. Ich hoffe, es reicht die Zugabe rund um den Abnäher sowie diesen ein wenig zu versetzten. Den "Gürtel" habe ich entsprechend neu konstruiert und gleichzeitig ein wenig verlängert, da ich einen recht langen Oberkörper habe. Könnt ihr auf dem Bild etwas erkennen?




















Ich werde euch das Ergebnis zeigen, auch wenn es nicht klappen sollte. Ob ich den überhängenden Ärmel so leiden mag, muss ich noch entscheiden; ebenso werde ich vielleicht den anschließenden Rock nicht ganz so stark rüschen. Das erste Modell ist aus oben gezeigtem Jersey geplant. Wenn's klappt, wage ich mich an einen Lieblingsstoff. Dazu gibt es eine zirka knielange Leggings.

Jetzt geht's aber erstmal ans Hausputzen und anschließend Fußball gucken.




PS:
Ich verspreche, dass ich Ende des Wochenendes etwas zeigen werde (-:

Dienstag, 18. Mai 2010

Was hat denn der Schornsteinfeger mit dem Pyjama zu tun?

Bis heute Nachmittag hätte ich auch nicht gedacht, dass dies irgendeinen Zusammenhang hat.

Aber dann kam unser netter Schornsteinfeger. Unangekündigt. Ortsbegehung (ein Termin, der nur alle 5 Jahre statt findet).

Während ich über der Schnittentwicklung für einen Pyjama hockte.
Klasse.
Denn ich habe nur bis morgen Nachmittag Zeit.
Dann kommt der zu überraschende heim.
Dirk.
Auf Kurzgeschäftsreise in Belgien.
Seit langem bittet er (oder besser quengelt) um einen neuen.
Und ich möchte ihn überraschen.

Es ist also der Schornsteinfeger Schuld, wenn Dirk jetzt nicht in seinem schönen neuen Pyjama in Prag nächtigen darf.

Der Schnitt ist fertig, Oberteil zusammengenäht und ich hoffe, dass ich es vielleicht doch noch schaffe.

War trotzdem nett mit dem Schornsteinfeger (-:
Nun zahlen wir für einen Dekoartikel in Dirk's Schlafgemach (funktions-
untüchtiger Ofen, jedoch angeschlossen) unseren notwendigen Beitrag.

Schmunzelnde Grüße
Sabine

Montag, 17. Mai 2010

Von Kräutern, Spargel und der Burda aus 2003

Unser Kräuterbeet hat im Winter sehr gelitten. Leider hat außer Rucula und Oregano kein (auch noch so winterhartes) Kräuter überlebt.

2 Sorten Thymian, Rosmarin in Tonschale, Salbei, Minze, Currykraut, ein Lavendelbäumchen werden hier grade durch Dirk's grünen Daumen gepflanzt. Außerdem säte er noch Dill und Schnittlauch; für Kresse ist es leider momentan noch zu kalt. Bilder gibt's es, wenn auch der neue Rucola (im neuen Weidenkorb) gesät ist.


















Ein kleiner Morgengruß an Simone.
(Du weißt schon ... warum. Als ich die Tafel gesehen habe, musste ich gleich an dich denken.)

Wir waren kurz Luftschnappen und haben dabei natürlich gleich unser lecker Abendessen mitgenommen.

















Und dann habe ich diese schöne Weste entdeckt.
Durch einen Tausch von La Mia Boutique gegen Burda 2003 mit Karina entstand am Wochenende eine Weste zur Sarouel-Hose und Bändchen-Bluse.

Jetzt habe ich hier 3 unfertige Stücke liegen, die noch auf Knopflöcher und Knöpfe warten. Die anderen entstandenen Dinge sind bereits in der Waschmaschine gewesen und werden auf der Reise nach Prag auf Foto gebannt werden ... und nächste Woche gibt es dann hoffentlich einiges hier zu gucken.




















(Burda 10/2003 # 102)

Wünsche euch einen guten Wochenstart
und uns allen ein wenig mehr Sonne!

Sabine

Montag, 10. Mai 2010

Raps soweit das Auge schaut & ein kleiner Teaser

Diesen Ausblick wollte ich euch schon länger mal zeigen. Der Duft ist betörend.
(Etwas graustichig ... wie das Wetter momentan.)
































Er wuchs schneller als ich gucken konnte und bevor er bald geerntet wird, möchte ich euch auch einmal die Vorteile zeigen, die es hat, wenn man jott-wee-dee auf dem Dorfe wohnt.

Aufgrund der nicht vorhandenen "Hochwetterlage", habe ich immer noch keine Fotos von der Lila-Grünen-Kombi und vom Overall-mit-Shirtbluse gemacht. Dafür hier ein kleiner Teaser was ich gerade unter der Nähmaschine habe. Unten ein wenig unerkennbar ... die Sarouel-Hose ... links oben ein wunderschöner Baumwoll-Crash, den ich grade versuche zu einer passenden Bluse mit Bändchen zu verarbeiten.


Es grüßt das Bienchen,
denn die echten mögen grade nicht fliegen
und unsere Obstbäume befruchten.

Montag, 3. Mai 2010

Neue Stoffe eingetroffen.

Ein Kurztripp nach Staatskanal (Holland) machte es möglich.

Der Stoffenspecialist ist ein sehr schönes Geschäft:
Große Auswahl, insbesondere über Saisonware hinaus, günstig und super nette Verkäuferinnen. Mir ist außerdem aufgefallen, dass alle Verkäuferinnen sehr frisch gekleidet waren. Leider war die Zeit etwas knapp bemessen, da Karina mit dem Kaffee auf uns wartete.

































Besuch bei Karina.
Wie schön. Unsere beiden Männer sind Uhrensammler und so hatten wir Zeit (während in anderen Räumen über Uhren gefachsimpelt wurde), in aller Ruhe zu quatschen, zu lachen und uns sogar gegenseitig zu vermessen. So ist ein Passformabgleich "wie sitzt das denn bei dir?",  besser möglich. Trotz der leckeren Nuss-Küchlein (natürlich selbst gebacken) haben wir abends das chinesische Buffet genossen. Es war lecker und wird bestimmt bald wiederholt.

Vor lauter Guck-mal-die-Hose-an, Probier-dieses-Top-doch-mal, Oh-die-Zeitung-müssen-wir-unbedingt-tauschen ... habe ich nun wieder keine Fotos von der Lila-grünen-Kombi.

Meine Blogrunde muss Heute mal warten.
Oben liegt noch ein Shirt, das eigentlich gestern entstehen sollte. Aber bei dem Sonnenschein sind wir lieber für einen Kurzbesuch nach Nienburg gefahren.

Wünsche euch allen eine schöne Woche.
Sabine


PS: Wie bekomme ich es eigentlich hin, Fotos zu machen, die nicht so merkwürdige Wellen auf machen Stoffen machen?

Mittwoch, 21. April 2010

Kombi in Planung: Bolero-Shirt aus La Mia Boutique & ich-weiss-noch-nicht-Hose

Leider habe ich noch keine Fotos des fertigen Lila-Outfits schießen können.

Damit es nicht gar so "unanziehend" in meinem Blog wird, hier meine momentanen Überlegungen.



















Aus dem ein-elastischen Jersey soll ein Shirt-Kleid werden (LMB April 2010 #21). Oben ist es wie ein Shirt mit darüberliegendem Bolero geschnitten. Unten kann es zur Taille gerafft als Shirt getragen werden oder in voller Länge als Kleid.



















Da ich mir noch unsicher bin, ob diese Stoffe wirklich harmonieren ...
... die Blau- und Rottöne passen zusammen
... die Muster harmonieren
wird es farblich zu mächtig, aus dem Baby-Cord eine Hose zu nähen?

Am liebsten hätte ich eine Hose im "Hänge-Look, 3/4 lang"; dafür ist der Cord leider zu steif. Eine Alterntive wäre eine kurze Hose mit Leggings drunter.

Heute und Morgen habe ich keine Zeit, weiter zu überlegen. Wenn euch etwas einfällt, gerne.

LG
Sabine

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails