Posts mit dem Label genäht : termine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label genäht : termine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. September 2010

Herbst-/Winterstoffe | Stoffmarkt in OS
La Mia Boutique | Augustausgabe 2010

Der Stoffmarkt Osnabrück sollte meinen Fundus für den Herbst/Winter ein wenig begrünen. Ich würde sagen, da geht noch was ...

Ihr Online-Stöberer ... über Tipps für grün-gemusterten Jersey würde ich mich riesig freuen.

Grün und anderes Herbstliches

V.l.n.r.:
3x Winterjeans,
Viskose-Jersey mit einem leichten Gelb-/Grünschimmer,
BW-Misch in grün/braun für eine Hose,
Poly-"Stinktier" für eine Jacke (regendicht) und
besticktes Poly-Gewebe für einen Schal
Schick ... das mit der neuen Bildunterschrift (-:























Auf Wiedersehen in Osnabrück im März 2011 ... spätestens, gell?
Ich freue mich auf euch: Simone, Karina, Simone und Liese (wie auch immer!).
Und Kriss, ich nehme dich beim Wort (-:
-------------------------------------------------------------------------------------

Wie ihr wisst, bin ich großer LBM-Fan. Und ich habe mich immer noch nicht zu einem Abo durchgerungen. Mir fehl(t)en die Ausgaben Juni und August.

La Mia Boutique | Ausgabe August 2010
Die Augustausgabe wurde unter Schweiß über italienische Berge mit dem Fahrrad gefahren und teils geschoben. Nun bin ich seit Samstag glückliche Besitzerin dieser Ausgabe. Ich danke der lieben Spenderin ganz herzlich (-:

(Mir gefallen die Schnitte: Nr. 2, Nr. 8, Nr. 18, Nr. 25, die auf Klick auch erkennbar werden.)






















-------------------------------------------------------------------------------------

Oben wartet schokobraune, italienische Spitze. Vielleicht wird es noch etwas für den Urlaubskoffer, um das fertige Teil dem lieben, alten Herrn im Stoffladen in Rhodos Stadt vorzuführen ... war in reines Schnäppchen für € 70,-- den Meter, inkl. einer geschenkten Ausgabe der La Mia Boutique (-: ... oder wenn wir bei der Wahrheit bleiben, ein Upps-ich-habe-mich-im-Preis-lesen-versehen-Sabine-Einkauf.

Sonnige Grüße
(auch wenn das Wetter anders denkt)
 

Sonntag, 29. August 2010

Ich bin der Meinung, das war Spitze! |
Von Spitze, Socken und Backfisch
... der Brokser Heiratsmarkt

Wollten wir doch nur ein wenig Bummeln auf dem Brokser Heiratsmarkt (Bruchhausen-Vilsen). Kurz mal Nähmaschinen Philipp besuchen, vielleicht ein paar Socken kaufen, nach einer Steakpfanne Ausschau halten und einen leckeren Backfisch mit nach Hause nehmen.

Baumwoll-Spitze
Ganz überaschend fand ich einen Stand mit einer vielfältigen Auswahl an Spitze. Die hatte mir im Fundus noch gefehlt. In der Hoffnung, dass die Farben zu vorhandenen Stoffen passen, habe ich mich für 5 Sorten entschieden. Preise von € 0,80 bis € 1,35 den Meter.






















Wenig später traf ich überraschend Melanie/Melbiene auf dem Stand von Philipp. Wir hatten uns seit dem Dessous-Nähkurs nicht mehr gesehen. Inzwischen arbeitet sie mit Farbenmix zusammen und die Kleine ist auch schon 1 Jahr alt. Überraschender-
weise erzählte sie mir, dass die von mir gekaufte Spitze üblicherweise im EK teuerer ist als auf dem Markt. Die Farben passen übrigens 100%ig!

Socken
Eigentlich sind sie gar nicht erwähnenswert. Oder doch. Denn der Preis ist einfach unschlagbar. Und ein Paar Overknee-Strümpfe in fuchsia mussten auch unbedingt mit. Herrliche Baumwoll-Qualität.






















Mit einem schon leicht ungeduldigen Mann (warum muss ich auch immer überall stehen bleiben und schnacken?), waren wir schon auf dem Rückweg, als mich eine Studentin ansprach. Ob sie ein Interview machen könne? Klar, und da ich wohl in einem Satz gesagt habe, was ihr wichtig war, ist der Mann auch nicht verhungert. Ergebnisse gibt es jedoch erst Ende des Jahres auf der Internetpräsenz des Landkreises Diepholz zu sehen: "Wie gefällt Ihnen die Mischung aus Jahrmarkt und ländlicher Ausstellung?".

Der Backfisch ist vertilgt und war lecker (-:

Noch einen schönen Restsonntag euch allen -
ich gehe jetzt nach längerer Pause mal wieder Nähen.





PS: Spitze war der Tag auch, weil ich endlich einen großen Teil der Steuer erledigt habe und Dirk ganz kompromissbereit einen Film meiner Wahl mit angesehen hat.

Montag, 23. August 2010

Ja ist denn schon ... |
Winterbevorratung angesagt?

... irgendwie bei mir noch nicht.

Am Sonntag waren wir auf dem ersten Herbst-Stoffmarkt. In Bremerhaven. Ich habe kaum schöne Stoffe gefunden. Ich werde für die kommende Herbst-/Wintersaison wohl verstärkt online-schauen und -shoppen gehen.

4 kleine Schätze
Obwohl ich immer sehr aufpasse, wurden bei den beiden Jerseys nicht die gekauften 3 Meter abgeschnitten. Das ist mir noch nie passiert (an 2 unterschiedlichen Ständen). Ist deren Holzmesslatte von vornherein zu kurz geraten? Den farbigen werde ich in OS reklamieren ... denn so geht es nicht!

Glücklich bin ich trotz dessen, denn exakt diesen fuchsiafarbenen Jersey habe ich letzten Winter vergeblich gesucht. Farben sind in Natura wesentlich leuchtender/kräftiger.


Hemdbluse(nkleid) & Hose
Der Longbluse, die ich im Urlaub auch als Kleid tragen möchte, fehlen nur noch Knopflöcher/-Knöpfe. Damit habe ich (habe ich?) wohl ausreichend Kleider für den Urlaub. Details folgen.


An der passenden Hose bin ich Samstag hängengeblieben ... verzweifelt. Der Schnitt ist ein erprobter; ich habe ihn bereits aus diversen Stoffarten genäht. Die letzte Hose aus einem Leinen-BW-Gemisch sitzt top. Jetzt vernähe ich eine sehr dünne Glanz-Viskose, die überhaupt nicht nachgeben will. Zu eng!!! (Was so ein ganz klein wenig Dehnbarkeit für einen Unterschied macht.) Werde also die Seitennähte wieder auftrennen und die Nahtzugabe kleinschummeln. Jetzt gleich (-:

Montag, 28. Juni 2010

Herzerln | ... ist so wichtig
& endlich die Sarouelhose aus der Patrones

Weil HERZERLN an manchen Tagen noch wichtiger ist als an anderen, bin ich am Samstag spontan zu Mosine / Simone gefahren.

Ganz lieben Dank für den wunderschönen Tag und dafür, dass du einfach da bist und ich bei dir einfach sein kann. Für die Fotos ging dann das mit dem Lachen auch schon wieder ganz gut. (Nein, wir waren nicht beschwipst ... die Kamera wollte uns wohl einmal etwas weich gezeichnet an diesen Tag.)


Eine ganz kleine Fotosession haben wir auch für "Neues im Kleiderschrank" eingelegt (der Rest wanderte meinerseits im Rucksack wieder heimwärts).


Sarouelhose / Corsario beige
Schnitt: Patrones Frühjahr 2010 #6
Stoff: Jeans-Crash
Änderungen: keine! (-:
Diese entschärfte Variante einer Sarouelhoseist ist bereits ein Lieblingsteil geworden ist. Bin auf eure sicherlich sehr unterschiedlichen Meinungen gespannt!
 


Eine zweite Variante mit rotgestreiftem Stoff habe ich auch bereits genäht. Ansichten folgen.

Die hier angekündigte Bluse aus der aktuellen LMB (Link zum Bild, die sportlich karierte) wurde am Sonntag (nach Bastelei am Freitag) fast fertig. Nur die Ärmelchen müssen dran ... müssen nicht dran ... müssen dran? Ihr werdet es ja sehen.

Ich geh' jetzt mal entscheiden.


Montag, 14. Juni 2010

Treffen der HobbyschneiderInnen Bremen-und-Umzu | 12. Juni 2010

Mal ein neuer Treffpunkt. An der Schlachte in Bremen.
Und auch ein neuer Termin. Samstags ist es auch schön.


















Wir haben uns von der davon schleichenden Sonne nicht ärgern lassen. Und auch der doch recht windige Platz hat uns (zumindest anfangs) nichts anhaben können. War mal wieder sehr schön und entspannend mit euch zusammen zu sitzen.

Unsere äußerst nette Bedienung ließ sich hinreißen, die Gruppe auf Zelluloid Chip zu bannen. Das Versprechen auf "Käääääsekuchen" hat sie zwar nicht gehalten, aber sie war einfach schnuckelig und wir haben ihr das gerne verziehen.

Ich  freue mich schon auf den Besuch bei NELESmom im August.
Schau, ich habe dich schon gefunden (-:




PS: Ihr dürft euch das Bild gerne herunterladen. Natürlich nur die jenigen, die dabei waren (-:

Montag, 19. April 2010

Knöpfe ... für Blusen, Hosen, Jacken, Mäntel & Knopfliebhaber | Die Suche des Tages

darum geht es in der Ausstellung "Von Knöpfen und Knopflöchern (Faszination und Vielfalt einer alltäglichen Kleinigkeit)" des Kreismuseum Syke noch bis zum 20.06.2010. (Gestern zufällig auf der Heimfahrt entdeckt. Vielleicht sehen wir uns ja zu dem einen oder anderen Termin.)
























Lust auf eine virtuelle Entdeckungsreise?
"Die Suche des Tages"
Klick für "Modedesign Bremen".

Manchmal ist es auch interessant zu erfahren, was man nicht findet. Es gibt in Bremen und Umzu einige kleine Modelabel / Geschäfte im Viertel, der Überseestadt Bremen, im Fedelhören oder im Schnoor, die man nur durch Mund-zu-Mund-Propaganda findet. Meine Freundin hat eine Freundin, die hat einen kleinen Laden im Schnoor. Außerdem ist diese Freundin eine von diesen. Schon davon gehört?

Und als ich gestern nach dem HS-Brunchen nach Hause kam, nahm mich mein Mann mit auf einen kleinen Rundgang durch den Garten.



Sonnige Wochenanfangsgrüße
Sabine

Donnerstag, 15. April 2010

Ja, ich will ...

keine Eiszapfen mehr sehen und mal wieder ein wenig mehr bloggen.

Noch vor ein paar Wochen, sah es beim Blick aus dem Atelier so aus. Sehr beeindruckende Eiszapfen zierten eine sehr lange Zeit unsere Fenster.
























Rechtzeitig für unser nach 28 Jahren stattfindendes Klassentreffen, hatte ich auch das erste Frühlingsoutfit fertig: Cargo-Hose (leider nicht sichtbar), Bluse mit orangefarbenen Blüten (ein wenig im Retrostil), ein Hoody (für die Belege und eine Negativ-Applikation auf dem linken Schulterblatt habe ich den Hosenstoff wieder aufgegriffen) und ein orangefarbenes Top (komplett gedoppelt).
























Seit letzter Woche begleitet mich mal wieder für ein Jahr eine Schnapszahl. Die 44. Es war eine sehr fröhliche Eiscafé-Runde.

In der verschneiten Zeit entstanden viele kuschelige Outfits, die auch jetzt noch gut tragbar sind. Hier: Kurze Hose, lange Kapuzenjacke (aus bedrucktem Fleece), ein Shirt (aus einem göttlichen, etwas elastischen BW-Stoff in Patchwork-Optik) sowie eine Leggings.






















Ja, ich will ... dass der 21.05. ganz bald kommt, dann werde ich den Frühling in PRAG genießen. Ob es dort auch schöne Stoffläden gibt?

LG Sabine

Montag, 20. April 2009

Ein Treffen mit fliegender Biene & Fisch Hobbyschneiderinnen-Treff "Bremen-und-Umzu" 18.04.2009

Das war ja mal was.

Nicht nur, dass unser Bremen-und-Umzu-Treffen bei Willy in Hastedt wieder einmal richtig schön war, es galt dort diesmal auch eine fliegende Honigbärenbiene und einen Fisch (eine kleine Sprotte) auf Zelluloid festzuhalten.

Vanessa's Mantel in schneeglöckenchenstengelgrün ist wunderbar. Würde ich diesen Sommer nicht "blau" sein, wäre ein Tausch zu meiner Lieblingsfarbe grün durchaus in Betracht gekommen.
































































2 neue Werke (Cargo-Hose und Weste) trocknen und die passende Bluse ist fast fertig. Es dürfte so zumindest bald neue Fotos geben. Denn ... es könnte die Tage hier ein wenig ruhiger werden. Der Kurzurlaub ist vorbei und ich habe mir vorgenommen, ein paar liegen gebliebene Dinge - nicht stöfflicher Art - zu erledigen.

Montag, 17. März 2008

Vom "Küchentyrann" bis zur "Honigbärenbiene" | Photos des Treffens

Oben ein paar einladende Bilder -
wer hat Lust mit dabei zu sein?

An dieser Stelle vielen lieben Dank an Willy,
der mir die Photos für den Blog zur Verfügung gestellt hat.

-----------------------------------------------------------

Und da Bärbel mir so einen tollen Tipp gegeben hat, wie ich
meinen vermurksten UFO-Blazer doch noch retten kann, werde
ich gleich an die NäMa eilen. Gestern war leider nur Auftrennen
und Schnittkonstruktion angesagt.
Das Problem: Schnitt 3385 aus der Fimi Winter 2007 - das Ärmelschnittteil
ist falsch -mehr dazu später.

Freitag, 14. März 2008

5-Pocket-Jeans und was noch so ansteht

Den Stoff habe ich schon.
Von HUGO BOSS aus dem Outlet in Metzingen (Stuttgart).
(Bilder folgen dann.)

Nun wollte ich die Gelegenheit ergreifen und beim Motivationsmonat mitmachen und nun hat mich eine richtig schwere Grippe dahingerafft. Mal sehen, vielleicht klappt es ja noch.

Am Samstag will ich auf mein erstes Bremer-Treffen der HobbyschneiderInnen (beim Hastedter Stoffmarkt von 10.00h bis 16.00h): drück' mir selber die Daumen, dass sich Frau Grippe bis dahin verzieht.

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails