Posts mit dem Label getragen : whatcha wearing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label getragen : whatcha wearing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 18. November 2010

Winterkollektion 2010 in Arbeit
& La Mia Boutique wieder als Einzelheft bestellbar

Ich bin nicht im Winterschlaf, sondern arbeite in meiner freien Zeit intensiv an der Winterkollektion.

Der letzte Monat war mehr-als-sonst-schon arbeitsreich - so muss eine ausführliche Produktpräsentation leider noch länger warten. (Auf der alten Schneiderpuppe meiner Omi - obwohl sie größentechnisch sehr gut passt - wirken die Stücke nicht so lebendig.)

La Mia Boutique
Bevor ich es vergesse ... neuerdings gibt es die LMB hier zu kaufen. Für € 11,50 plus Versand. Ich werde es mal für die Dezemberausgabe ausprobieren, denn die Novemberausgabe habe ich auf dem HBF Kassel ergattert.

Teaser "Neuer Lieblingsmantel"
Eine klitzekleine Vorschau kann ich euch dennoch zeigen, denn Dienstag waren wir mit einem Freund unterwegs und haben schnell ein Erinnerungsfoto gemacht.

Teaser: Petrolfarbener Wintermantel
Ansonsten sind einige Dinge entstanden, die ich mir vorgenommen hatte. Zur Erinnerung: Mehr Kleider tragen. Diese Outfits werde ich euch hoffentlich noch zeigen können, bevor sie in den Sommersack wandern:
  • Petrol/Braun: Mantel, kurze Fellhose, Schalkragenshirt, Schal
  • Grün/Lila: ÄrmellosesTrägerkleid mit Gürtel, Shirt, Leggings/Strumpfhose
  • Braun/Orange. Mantel, Jerseykleid, Schal, Leggings/Strumphose
  • Bunt: Jerseykleid (Desigualstoff)
    dazu in Arbeit: Fellweste, Schal und Mantel und eine Leggingslösung
(...  wozu ein Monat Blogpause doch auch gut ist)  

Von der Mehlbox ...
... diese lustige Anzeige fand ich am BHF Kassel.
Von der Mehlbox

Vorweihnachtliche Grüße








Mittwoch, 5. Mai 2010

Whatcha wearing : Leggings (Thights) & Thesartorialist

Versucht damit einmal die Beine übereinander zu schlagen.



















Quelle: BurdaStyle.com | Kreationen April 2010

Die Knöpfe wurden während des Tragens angenäht. Damit man sehen kann, wie es am besten ausschaut. Dauer: 8 Stunden.

Außerdem habe ich gestern in einer Zeitschrift (ich saß mal wieder beim Friseur) einen weiteren Leggings-Trend gesehen. Knöchellange Leggings werden an den Knien oval aufgeschnitten. Entweder schaute dort das Knie heraus oder es wurde ein kontrastfarbener Stoff eingesetzt.

Trends zum Nachahmen?

------------------------------------------------------------------------

Und davon hatte ich auch schon gehört und es gestern ebenfalls in einem Magazin wieder entdeckt.

Scott Schuman ist Thesartorialist.

Er fotografiert seit Jahren Menschen in New York auf der Straße (Streetstyle). Menschen jeglicher Couleur findet er mit seiner Linse ... er möchte damit das Alltägliche-Besondere der Mode tragenden Menschen festhalten.

Schaut mal rein.
Abgesehen davon, dass es einzigartige Portraits sind, findet man dort jede Menge Anregungen.

Mittwoch, 28. April 2010

Whatcha wearing today: Knickerbocker / Langarmshirtbluse / Pullover in Wickeloptik

("whatcha wearing today" - Denn Neues ist noch in Arbeit.)

Diese Kombi ist bereits um Sylvester 2009/10 entstanden.
(... das lila-grüne Outfit wird dann wohl bis zum Wochenende auf Karina warten)

Knickerbocker (Kniebundhose).
Schnitt: Eigenkreation
Stoff: Viskose Fischgrät mit blumigem Ausbrennersamt
(auf Rhodos zufällig gefunden - den gleichen Stoff hatte ich bereits einmal mit orange farbenen Streifen hier gekauft ... allerdings wesentlich günstiger)
Ob diese nun eine Knickerbocker, Kniebundhose oder 3/4-Hose ist ... egal, ich mag diese Hose, weil sie so herrlich bequem ist. Ein bisschen leger, sportlich. Das Material trägt sich sehr angenehm. Auch, wenn es ein wenig wärmer wird. Verschlussleiste und Hosenbeinbelege sind mit Druckknöpfen versehen.




















Pullover in Wickeloptik.
Schnitt: Pattern Company #06-426
Stoff: Wolle mit aufgefilzten Blüten
Durch die Wickeloptik war es nicht ganz so einfach den Schnitt auf meine Figur anzupassen. Jetzt sitzt er schön tailliert.




















Details
Kragen, Blende und Manschetten der Shirtbluse habe ich offenkantig verarbeitet. Diese sind anschließend mit einem Zierstich versehen worden. (Stickvlies machte es möglich).




















Hier lacht die Sonne.
Könnte sie das vielleicht bitte auch am Samstag tun?
Wir fahren erst kurz nach Holland und dann endlich zum lang ersehnten Besuch zu Karina.

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails